Gebäudehülle
Eine bessere Dämmung kann den Wärmebedarf eines Gebäudes um mehr als die Hälfte reduzieren, ein Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen die CO2-Emmissionen fast auf null senken. Indem du die Aussenwände, das Dach und die Fenster deines Hauses besser dämmst, gewinnst du an Wohnkomfort und bezahlst weniger Heizkosten. Ausserdem leistest du einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Jetzt beraten lassen- Energieberatung
- Handwerker Angebote
- Förderservice
- Finanzierung

Das Thema kurz und kompakt
- Zur Gebäudehülle zählen die Aussenwände, das Dach und die Fenster deines Hauses
- Bei einem Altbau geht rund ein Drittel der Heizwärme über die Aussenwände verloren.
- Die Dämmung der Aussenwände zahlt sich nicht nur ökonomisch und ökologisch aus: Sie sorgt auch für ausgeglichene Innentemperaturen und dadurch für mehr Wohnkomfort
Deine Vorteile
Schweizweit in 14 Tagen vor Ort
Schluss mit langem Warten - innerhalb von 14 Tagen kommt ein Experte zur Datenaufnahme zu dir nach Hause.
Geprüftes Handwerker-Netzwerk
Erhalte kostenlos Handwerker Angebote aus deiner Nähe und profitiere von exklusiven Konditionen und Kapazitäten.
Energieberatung & Förderservice
Sicher dir dank unserer unabhängigen Beratung die maximale Förderhöhe und spare bis zu 72% an Energiekosten.
Gebäudehülle dämmen & Energie sparen
Wer wirkungsvoll Energie sparen will, kann also meist bei der Raumwärme ansetzen. Bei Neubauten sorgen mittlerweile Normen und Bauvorschriften dafür, dass sowohl die Gebäudehülle als auch die Heizung hohe Ansprüche bezüglich Effizienz erfüllen. Bei Altbauten allerdings sind die Wärmeverluste durch schlecht isolierte Fassaden, Dächer und Fenster enorm. Gemäss dem Verband Gebäudehülle Schweiz kann eine umfassende Modernisierung bei Altbauten den Energieverbrauch um bis zu zwei Drittel reduzieren.
UNSER FÖRDERSERVICE
Was ist förderfähig?
Biomasseheizung
20% Förderung
Fassadendämmung
20% Förderung
Dach dämmen
20% Förderung
Kellerdeckendämmung
20% Förderung
Solarenergie
35% Förderung
Oberste Geschossdecke dämmen
20% Förderung
Wärmepumpe
40% Förderung
Fenster austauschen
20% Förderung
Sonnenschutz für Fenster
20% Förderung
Erhalte und vergleiche die besten Angebote mit unserem Handwerker Service
Mehr erfahren
Was spare ich mit der Sanierung der Gebäudehülle?
Eine richtig geplante Wärmedämmung senkt den Heizenergiebedarf eines Gebäudes markant. Bei steigenden Temperaturen im Sommer kann die Gebäudehülle auch vor der sommerlichen Hitze schützen. So kann Heizenergie und – kosten sowie Kosten für die Kühlung im Sommer gespart werden. Eine gute Wärmedämmung wirkt zuverlässig über mehrere Jahrzehnte und amortisiert sich energetisch je nach Materialwahl bereits nach wenigen Heizperioden.
Durch die Erneuerung der Dämmung kann bis zu 46 % des Energieverbrauchs eingespart werden. Diese setzen sich zusammen aus:
Dach: 7 – 15 %
Kellerdecke: 7 – 11 %
Fassade: 11 – 20 %
Durch die Erneuerung der Dämmung kann bis zu 46 % des Energieverbrauchs eingespart werden. Diese setzen sich zusammen aus:
Dach: 7 – 15 %
Kellerdecke: 7 – 11 %
Fassade: 11 – 20 %
Sichere dir Fördergelder mit einem Sanierungsplan
Mehr erfahren
Welche Förderungen gibt es für die Sanierung der Gebäudehülle?
Das Gebäudeprogramm unterstützt dich mit Förderbeiträgen, wenn du den Energieverbrauch oder den CO2-Ausstoss deiner Liegenschaft verminderst. Gefördert werden bauliche Massnahmen wie:
- die Wärmedämmung der Gebäudehülle
- der Ersatz fossiler oder konventionell-elektrischer Heizungen durch Heizsysteme mit erneuerbaren Energien oder durch den Anschluss an ein Wärmenetz
- umfassende energetische Sanierungen oder Sanierungen in grösseren Etappen sowie Neubauten im Minergie-P Standard
Die Kantone legen individuell fest, welche Massnahmen sie zu welchen Bedingungen fördern. Die Basis dafür bildet das Harmonisierte Fördermodell der Kantone (HFM 2015). Wir unterstützen dich bei der vorausschauenden Planung deines Bauprojektes und bei der Zertifizierung deiner Immobilie für den Erhalt von Förderbeiträgen.
1. Hausdaten & Dokumente digital teilen
2. Förderantrag gestellt in nur 3 Werktagen
3. Während der baulichen Umsetzung an deiner Seite
4. Du erhältst die maximale Förderung ausgezahlt
Energieberatung und Förderservice mit propera
Propera unterstützt dich rund um das Thema Gebäudehülle. Mit unserem Förderservice kannst du online deine Hausdaten und Dokumente ganz einfach teilen. Wir helfen dir dann dabei, einen Förderantrag auszufüllen und ihn innerhalb von 3 Werktagen zu stellen. Auch während der baulichen Massnahmen sind wir immer für dich zu erreichen, bis du die maximale Förderung ausgezahlt bekommst. Mit unserem Sanierungsplan erfährst du zusätzlich, wie viel Energie du einsparen kannst. Dieser erklärt den Ist-Zustand einer Immobilie, führt geeignete Sanierungsmassnahmen auf und erläutert detailliert die einzelnen Sanierungsschritte. Nach unserem Sanierungsplan, führen wir eine Heizlastberechnung für dein Bestandsgebäude durch. Optimiere jetzt mit propera deine Gebäudehülle für maximale Energieeffizienz und Kosteneinsparungen.

JETZT MEHR ERFAHREN
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter Sanierung der Gebäudehülle?
Eine verbesserte Dämmung kann den Wärmebedarf eines Gebäudes um über die Hälfte reduzieren. Durch die Optimierung der Dämmung der Aussenwände, des Dachs und der Fenster Ihres Hauses steigern Sie nicht nur den Wohnkomfort erheblich, sondern senken auch die Heizkosten spürbar.
Wie viel spare ich durch die Sanierung der Gebäudehülle meines Einfamilienhauses?
Durch die Erneuerung der Dämmung lässt sich eine Energieeinsparung von bis zu 46 % erzielen. Wobei sich diese Ersparnis in folgende Anteile gliedert: Dach: 7 – 15 % Kellerdecke: 7 – 11 % Fassade: 11 – 20 %